Zum Inhalt springen
lernenplus

lernenplus

Lernen ist lustig – Strategien und Unterstützung für erfolgreiches Lernen nach dem neuesten Stand der Neurobiologie

  • Aktuelles
  • Der gelungene Schulanfang
  • Verstärkte Abmeldung vom Unterricht: Home-Schooling sinnvoll für SchülerInnen?
  • Die Elternseite – Lernbegleitung in Corona-Zeiten
  • Allgemeine Lern- und Freizeittipps – Corona-Zeit
  • Lerncoaching
    Beratung für SchülerInnen, Eltern, StudentInnen bezüglich Lerntechniken, richtigen Lernens, Umgang mit Hausübungen, Umgang mit Medien, Bewältigen von viel Stoff
  • Lernen – für klügere Köpfchen
  • Lernen in der Schule
    Lerncoaching, Probleme, Lernschwäche, Legasthenie, Dyskalkulie, Lerntechnik, Selbstmanagement, Prüfungsangst, Lernen für Erwachsene
  • Lernschwäche?
    Deutschschwäche, Mathematikschwäche, Legasthenie, Dyskalkulie, Konzentration, Motivation
  • Schulentscheidung?
    Schulwahl, mit Hilfe eines wissenschaftlichen Tests die richtige Schule finden; psychologische Beratung, Interessen berücksichtigen
  • Angebot in Bad Wimsbach
    Lerntraining, Lerncoaching, Lernschwäche, Legasthenie, Dyskalkulie, Schulwahl, Lernmotivation
  • Hochbegabung
  • Rückmeldungen
  • Zur Person
    Birgmayer, Lerncoach, Pädagogische Beratung, Mathematikerin, Informatikerin, Lehramt Höhere Schulen, Lektorin, Akademische Beraterin für Legasthenie
  • Kontakt
    Adresse, Bad Wimsbach
  • Privacy Policy
    DSGVO, Urheberrecht
  • Impressum/Rechtliches
  • Willkommen
  • Willkommen bei lernenplus!
  • Newsletter
  • Allgemeine Lern- und Freizeittipps – Corona-Zeit 2

Hier finden Sie uns

Adresse
Weisweillerstraße 5

A-4654 Bad Wimsbach

Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung

Telefon: +43 7245 25644
Mobil: +43 664 9139141
E-Mail: info (at) lernenplus.at
Internet: www.lernenplus.at

Suche

Über diese Website

Auf unserer Website finden Sie Hinweise und Unterstützungen für Lernen – für Menschen aller Altersstufen.

Willkommen bei "Lernen ist lustig"!

Schlagwort: Legasthenie

Legasthenieberatung

Legasthenieberatung

Ein Beispiel für gehirngerechte Schulung des phonologischen Bewusstseins

Sarah, 10 Jahre

Veröffentlicht am 3. Februar 20228. Februar 2022Kategorien UncategorizedSchlagwörter förderung, Legasthenie, Training
Privacy Policy Stolz präsentiert von WordPress