In 5 Wochen den Stoff eines ganzen Schuljahres zu wiederholen, ist keine leichte Aufgabe, aber machbar. Etwas komplizierter, aber auch machbar, wird es bei 2 Nachprüfungen.

Was aber oft schiefläuft ist die Strategie, den Stoff von vorne nach hinten „durchzugehen“, wie man so schön sagt. Da geht einem meist die Zeit aus. Fehleinschätzung und mangelnde Planung bewirken dann, dass man zwar die Ferien mit Lernen vollgepropft hat, aber dann der Erfolg in Form der bestandenen Prüfung ausbleibt.
Das muss nicht sein. Professionelle Planung bewahrt vor Misserfolg und vergeudeter Zeit.
Im Intensivseminar „Lernplanung“ kannst du folgende Dinge aneignen, um schneller und effizienter zu lernen:
- Stärke-Schwächen Profil: Sondieren, was genau muss ich lernen?
- Meine Tageskurve: Wie erkenne ich meine besten Lernzeiten und nütze dem Tag optimal?
- Die Wochenplanung bis zur Nachprüfung – gehirngerecht und selbstwertfördernd (also nicht nur ein „Muss-Muss“)
- Die Gesamtaufteilung des Stoffes bis zur Nachprüfung
- Die Energietankstellen. Die Zeit bis zur Nachprüfung ist eine kräfteraubende Zeit und der Schüler/die Schülerin müssen auch Energie tanken. Manche tun es leider durch verstärktes Computerspielen. Das würde aber die gerade gelernten Inhalte wieder löschen im Gehirn, ist also nicht der Weg zum Erfolg. Welche Energietankstellen passen genau für mich?
- Einfluss der Medien auf Gehirn und Gelernte: Wie halte ich es mit Computerspielen und Medien, um mir den Lernerfolg nicht selbst unbewusst zu zerstören?
All das ist wichtig, um
- mit der zur Verfügung stehenden Zeit zurecht zu kommen,
- am Ende der Ferien nicht völlig fertig zu sein und
- doch Erfolg bei der Nachprüfung zu haben.
Intensivseminar Lernplanung für 2 bis 6 Schülerinnen und Schüler
Termine: 4.11.2023
Seminarzeit: 13:00 bis 16:00
Anmeldeschluss: 20.10.2023
Seminarort: Institut THINKPäd Bad Wimsbach, Weisweillerstraße 5
Altersgruppe: 12 Jahre bis 19 Jahre (2.Klasse Gym oder NMS abgeschlossen bis zur Abschlussklasse)
Mitzubringen: Kalender, bunte Stifte dick und dünn, Schulmaterial für den Nachprüfungsgegenstand – Schulübungsunterlagen, Schulbücher, kopierte Schularbeiten.
Seminarkosten Lernplanung: €160,-
Kombiticket Lerntechnik und Lernplanung gemeinsam: €350,-
Anmeldung und Erkundigung: Telefonisch unter 0664 913 914 1 oder per E-Mail an info@lernenplus.at.