Dr. Renate Birgmayer

Pädagogin & psychologische Beraterin

Als psychologische  Beraterin und Unternehmensberaterin bin ich seit 1994 in eigener Praxis bzw. im eigenen Institut tätig.

Seit 1980 besitze ich die Lehrbefugnis für Höhere Schulen in Mathematik, Physik und Informatik.

Weitere Ausbildungen sind Studium der Psychologie, der Neurowissenschaften, von Projektmanagement, Organisations-beratung, Coaching und Erwachsenenbildung sowie Sozialkapital.

Meine Tätigkeiten umfassten neben Lehrtätigkeiten in verschiedenen Schultypen mehrjährige Dozententätigkeit an der Fachhochschule Wels für Wissenschaftliches Arbeiten, an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz im Bereich Beratung von Schulen und Direktoren sowie Lehrerbildungsmanagement und an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich als Dozentin und Masterarbeits-betreuerin.

Durch mein Doktoratsstudium in umfassenden Methoden der Künstltichen Intelligenz am RISC (Research Institut for Symbolic Computation), das Diplomstudium in Theoretischer Festkörperphysik erlauben mit ein breites Angebotsspektrum neben der Pädagogischen Beratung, wie etwa im Bereich Data Mining, Leadership und HR.

Langjährige Kooperationen mit in- und ausländischen Universitätsprofessoren und Fachleuten wie etwa K.J.Klauer (Denktraining) von der RWTH Aachen, Hans Grissemann von der Universtät Zürich (Legsthenie), erlaubten mir, meine Tätigkeit in einer unnachahmlichen Weise zu verbreitern und professionalisieren.

Zudem brachte ich mich leidenschaftlich als ehrenamtliches Vorstands-Mitglied von MENSA Österreich 2 Jahrzehnte lang ein und bin seit vielen Jahren Mitglied der weltweit größten Forschungsgesellschaft für Alzheimer ISTAART, des Forschungsnetzwerkes GAAIN (The Global Alzheimer’s Association Interactive Network) sowie des Planspiel-Fachverbandes SAGSAGA (Swiss-Austrian-German Simulation And Gaming Association).

Einblicke in diverse Tätigkeiten
  • seit 1989 für diverse pädagogische Hochschulen in Österreich sowie im eigenen Institut in der Lehrerfortbildung tätig. Schwerpunkte: Teamteaching, Rückwärtiges Lerndesign, Neurobiologisches Unterrichten
  • von 1980 bis 2015 unterrichtend tätig an höheren Schulen, an der Handelsakademie, an einer höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe sowie in einer NMS. Schwerpunkte: Informationstechnologien, Informatik, Mathematik
  • von 2010 bis 2013 auf der privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Schwerpunkte: Bildungsmanagement, Schulentwicklung und Teamsupervision für Schulen
  • Dozentin im Masterlehrgang Erwachsenenbildung an der pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Schwerpunkte: Konfliktmanagement und Bildungscontrolling, Masterarbeiten
  • von 2008 bis 2012 Dozentin für wissenschaftliches Arbeiten an der Fachhochschule Wels

Bild rechts: Renate Birgmayer mit dem Gehirnforscher Prof. Bruce Miller auf dem Alzheimer-Kongress AAIC2023 in Amsterdam.

Selbstständige Tätigkeiten

Klinisch-psychologische Testungen

Seit 1994 führe ich eine Praxis für psychologische Beratung mit Seminaren für Teilleistungsschwächen – Legasthenie, Dyskalkulie, Konzentrationsschwäche – sowie allgemeines Lernen, Denken, Motivation und Medien.

Die Testungen erfolgen in Wien in Kooperation mit Dr. Karl Bohrn und in Bad Wimsbach in Kooperation mit der Klinischen Psychologin Mag. Inge Meister. 

Das 1996 gegründete Institut THINKPäd deckte zuerst Bereiche wie Lernen, Denken, Lernunterstützung, Elternberatung, Fachbuch- und Softwarehandel und Fortbildungsangebot für Pädagogen und Manager – ab. Seit 2004 ist THINKPäd ebenso ein Erwachsenenbildungsinstitut, welches von 2004 bis 2010 Lehrgänge an Universitären Charakters, darunter den 4-semestrigen Lehrgang Lerncoaching mit dem Abschluss als Akademischer Lerncoach.

Anmeldung und Erkundigung

Telefonisch unter 0664 913 91 41 oder per E-Mail an info@lernenplus.at