Zur Person

Renate Monika Birgmayer ist promovierte Mathematikerin/Informatikerin (Künstliche Intelligenz), und besitzt die Lehrbefugnis für Höhere Schulen in Mathematik, Physik und Informatik seit 1980. Sie hat ein Teilstudium in Psychologie von 1999 bis 2001 absolviert.

Sie ist psychologische Beraterin und Humanenergetikerin.

Ihre Fortbildungen seit 2010 betreffen Schulentwicklung, Moderation Sozialkapital und Reteaming.

Erfahrung Schulbereich:

Von 1980 bis 2015 war sie in verschiedenen Höheren Schulen sowie in einer NMS unterrichtend tätig; von 2010 bis 2013 auf der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz im Bildungsmanagement, in Schulentwicklung und Teamsupervision für Schulen.

Seit 1989 ist sie auf verschiedenen Gebieten in der Lehrerfortbildung für diverse Pädagogische Hochschulen in Österreich sowie im eigenen Institut tätig.

1992 wurde sie von Bundesminister Scholten zur Professorin ernannt.

Selbstständige Tätigkeiten:

Seit 1994 führt sie eine Praxis für Psychologische Beratung – zunächst in Linz und seit 2008 in Bad Wimsbach. Als Vortragende und Leiterin von Seminaren für Teilleistungsschwächen – Legasthenie, Dyskalkulie, Konzentrationsschwäche – sowie Lernen allgemein, Denken, Lernmotivation, Lernen und Medien ist sie seit 1994 tätig.

Publikationen:

„Schulreif, aber nicht lesereif“ in: Schwarz-auf-weiß – Zeitschrift des CLV Vorarlberg, März 2008.

Mateja, A. und Michelic-Birgmayer, R.: „Das Intelligenz-trainingsprogramm Denktraining für Kinder II – eine Effektivitätsüberprüfung an AHS-Schülern der 7. Schulstufe“ in: Zeitschrift der österreischischen Schulpsychologie-Bildungsberatung Heft 1/95, Wien, März 1995.

Weiteres finden Sie auch auf ihrer THINKPäd-Website.